
Vor Jahren löste ich bei einer Kollegin Entsetzen aus, als ich sagte Weihnachten sei für Kinder. Aber genauso wird der Heilige Abend hier gehandhabt. Ein paar kleine Geschenke werden überreicht, Würstchen mit Kartoffelsalat kredenzt, aber kein Schnickschnack. Finde ich gut so.
Das gute Wetter nutzend, habe ich am Nachmittag noch einen kleinen Spaziergang in der Gegend unternommen.
Facebook hat ein Projekt namens Common Ground auf Eis gelegt, welches den zivilisierten Diskurs fördern sollte:
It would have altered News Feed rankings to boost posts that were commented, liked or shared by people across different political ideologies. It would also have also downplayed comments that led to vitriolic discussions.
Das wären aus meiner Sicht nicht die schlechtesten Ideen gewesen – obwohl man sich fragen kann, wie sinnvoll es ist, den Unzulänglichkeiten des Algorithmus mit noch mehr Algorithmus zu begegnen. Gestoppt wurde das Feature offenbar, weil Facebook Kritik von konservativer Seite befürchtete:
Kaplan raised concerns when Facebook research revealed that conservative users tended to be more polarized than their left-leaning counterparts. In trying to mitigate that polarization, Kaplan argued, Facebook would have disproportionately hurt conservative voices.