Ted Chiang ist der Großmeister der Science Fiction-Kurzgeschichte, der durch dem Film Arrival – der Adaption einer seiner Storys – einem breiterem Publikum bekannt wurde. Chiang arbeitet legendär langsam; seit 1990 hat er erst 15 Geschichten veröffentlicht und die neue Sammlung enthält entsprechend einge Storys, die schon an anderer Stelle veröffentlicht wurden und die ich schon kannte. Unter den neun Geschichten waren vier für mich neue von denen keine enttäuschte und die meisten begeisterten.
Besonders hervorheben möchte ich mit Anxiety is the Dizzyness of Freedom die abschließende Story des Buches, die so atemberaubend ist wie zuletzt Story of Your Life – die Vorlage für Arrival. Das SciFi-Konzept dieser Geschichte ist einigermaßen kompliziert und fantastisch – es umfasst Parallelwelten zwischen denen und mit sich selbst man kommunizieren kann – wird aber schnell verständlich gemacht. Chiang verstand sich schon immer darauf, hochtrabende Science Fiction-Konzepte im Alltag und Leben normaler Menschen emotional zu verankern, mit dieser Geschichte gelingt ihm aber sein Meisterstück, was das betrifft. Wenn ich mir eine Verfilmung (am liebsten in Serienform) wünsche, dann hiervon.
J. Josefson rezensiert den Band in der stets empfehlenswerten Science Fiction & Fantasy-Rundschau des Standard. Eine englischsprache Rezension von Adam Roberts für den Guardian findet sich hier.
Eine Antwort zu “Ted Chiang – Exhalation”
Ted Chiang – Exhalation: wolfwitte.blog