Weil ich mit The Shining ja durchaus etwas anfangen konnte, griff ich zu dem King schlechthin und … naja. Bei Shining gefiel mir das Kammerspielartige ja sehr. It enthält hingegen immens viele Figuren und King macht eine überwältigende Fleißarbeit daraus, jeder und jedem eine passable Hintergrundgeschichte zu schneidern.
Was auch selten passiert: Dass ich bei einem Buch nach hinten raus zunehmend die Lust verliere. Aber die unvermeidlichen Konfrontationen mit It lesen sich einfach nicht besonders spannend. Außerdem fand ich viele der Gestalten, in denen It erscheint, ein wenig albern. Ist das in den Verfilmungen eigentlich auch so, dass It längst nicht nur als Clown erscheint?
Eine Antwort zu “Stephen King – It”
Stephen King – It: wolfwitte.blog