Ein Spontankauf, der allein daher rührt, dass ich dem Autoren zufällig auf Twitter folge, aber ein überaus lohnenswerter Kauf. Matthias Quent gibt einen Überblick vom wieder erstarkenden Rechtsextremismus in vielen seiner Ausprägungen.
Mir als politisch einigermaßen interessierter Person war zwar vieles davon bekannt, aber: Nicht in derart konzentrierter Form, nicht derart fundiert zueinander in Zusammenhang gebracht und vor allem nicht aus der gesamtgesellschaftlichen Perspektive, die der Autor hier einnimmt.
Denn immer wieder verweist Quent darauf, wo Deutschland mehrheitlich steht, nämlich deutlich auf der fortschrittlichen, progressiven Seite, um zu illustrieren, womit wir es mit der erstarkenden Rechten zu tun haben: „mit einem erbitterten Abwehrkampf eines zutiefst pessimistischen Milieus“.
Damit wird die Gefahr des Rechtsextremismus nicht heruntergespielt, sondern er wird – wohl begründet – für besiegbar erklärt. Wenn die Mehrheitsgesellschaft sich entscheidet zu handeln und wenn die Politik sich durchringt, richtig zu entscheiden. Daher ist Deutschland Rechts Außen zumindest für mich auch ein grandioser Motivator und Mutmacher.
Es hat sich der Eindruck verfestigt, dass rechtsradikale Orientierungen zunehmen. Doch das stimmt nicht. Die Rechtsradikalen in der Gesellschaft werden nicht mehr, sondern weniger. Aber sie sind extrem laut.
Eine Antwort zu “Matthias Quent – Deutschland Rechts Außen”
Matthias Quent – Deutschland Rechts Außen: wolfwitte.blog