Sönke Ahrens – How to take smart Notes

Jaja, ein „how to“-Buch, aber ein gutes, denn es werden die kognitiven und organisatorischen Prinzipien bei der Handhabung eines Zettelkastens erläutert – natürlich nach dem Vorbild Niklas Luhmanns.

Das Buch ist in der Roam-Community sehr populär und wird gerade in einem Roam Book Club gemeinschaftlich gelesen, aber ich lese ja lieber alleine. Insgesamt sehr instruktiv, angenehm kurz und durchaus kurzweilig. Auch wenn ich jetzt sicherlich nicht parallel sieben Papers schreiben werde …


Kommentare

Eine Antwort zu „Sönke Ahrens – How to take smart Notes“