
Arthuer Koestler beschreibt Inhaftierung und Verhöre eines alten Bolschewiken, Rubaschow, der zunächst Verbrechen leugnet und schließlich gesteht, von denen er weiß, dass er sie nicht begangen hat.
Darkness at Noon ist ein geistiger Zwilling von 1984, jedoch frei von Dystopie und Fantastik. Die minimalistische Gefängnisgesellschaft wird hervorragend geschildert, Werdegang und Innenleben des Rubaschow ebenfalls. Ein hervorragender, bahnbrechender Roman.
Eine Antwort zu “Arthur Koestler – Darkness at Noon”
Arthur Koestler – Darkness at Noon wolfwitte.blog/2021/06/20/art…