Gelesen, weil drüben bei anmut und demut als unfassbar motivierend angepriesen und zwar durchaus mit Recht. Die Geschichte um das mexikanische Volk der Wunderläufer hat mich zwar nur am Rande interessiert, aber McDougall schaffte es, die diversen Ultramarathon-Rennen, um die es in diesem Buch geht, überaus packend zu beschreiben.
Am meisten interessierten mich die Fakten rund um das Laufen – gerade auch die im Zusammenhang mit der Evolution des Menschen – wie fundiert die auch immer sein mögen. Und ganz wichtig – weil es funktioniert:
Einfach, leicht, sanft und schnell. So sollte man laufen. Hat man die ersten drei gemeistert, kommt schnell von alleine.
Eine Antwort zu “Christopher McDougall – Born to Run”
Christopher McDougall – Born to Run wolfwitte.blog/2021/08/22/chr…