Jana Costas – Im Minus-Bereich


Dieses Buch hat Wolfgang M. Schmitt im Salon des Die neuen Zwanziger-Podcasts vorgestellt und mich zum Kauf angeregt.

Die Autorin und Professorin für Personal, Arbeit und Management Jana Costas hat sich für diese ethnografische Studie einem Reinigungsteam am Potsdamer Platz angeschlossen und schildert die Dramen der Würde, wie sie den grundlegenden sozialen Zusammenhang beschreibt:

Sie sind so sehr mit ihren je eigenen Dramen der Würde beschäftigt, dass sie es unterlassen, sich zusammenzuschließen, sich über den von ihnen geschaffenen Mehrwert klarzuwerden und mit vereinten Kräften für Anerkennung, höhere Löhne oder bessere Arbeitsbedingungen zu kämpfen.

Und noch pointierter:

Reinigungskräfte streben nicht danach, zu so etwas wie einer Klasse an und für sich zu werden – im Gegenteil: Sie arbeiten aktiv dagegen an.

Also keinesfalls lediglich eine Managementstudie, sondern eine sehr wertschätzende und zugewandte Beschreibung. Unbedingt lesenswert.

, ,

Eine Antwort zu “Jana Costas – Im Minus-Bereich”