Kategorie: Foto
-
Daikan
Heute hatte der Youtube-Algorithmus einen lichten Moment. Nicht nur schickte er mir ein betörendes Standbild aus Schnee und Eis in die Timeline, hinter diesem verbarg sich überdies auch hervorragendes Ambient-Brummen von der Art, wie sie mir besonders gefällt. (bei Discogs für nur knapp unter 40 EUR zu haben. Auf CD. [schnaufend abwink]) Zu Daikan weiß…
-
Ordentlich und leer
Ich kann nicht meine Geburtsstadt Bünde besuchen, ohne eine Rundfahrt oder einen Rundgang zu unternehmen und einige Orte wie das Haus meiner Kindheit oder das meiner Großeltern in Augenschein zu nehmen. Am interessantesten finde ich die Orte, die sich erkennbar verändern. Zum Beispiel wird derzeit das riesige Whoolworth-Gebäude, das seit wohl schon vierzig Jahren die…
-
Wandern in Bochum-Weitmar
Es hat mehr den Charakter eines Spaziergangs, weil man nicht erst irgendwo hinfahren muss, um loszugehen, sondern einfach die Wohnung verlässt. Und es verblüfft mich immer wieder aufs Neue, wie viel Feld, Wald und Wiesen wir hier im Umkreis haben.
-
Gewandert: Essen-Holthausen, Baldeneysee, Kruppwald, Essen-Werden
Rund 16km überwiegend durch Wald und an Wasser, recht große Höhenunterschiede (wenn man brandenburgische Verhältnisse gewohnt ist), erstaunlich viel Natur. Eine Route des Hikeline-Wanderführers Ruhrgebiet. Die schönsten Wanderungen im Ruhrgebiet. Verlag Esterbauer 2018.
-
7.4.19: Zeche Hannover und Zettelkasten
Diese Fotos sind von der Zeche Hannover bzw. vom LWL Industriemuseum, welches sich dort befindet. Erneut dieses Ruhrpott-typische Nebeneinander von Industrie, Natur, Kulturlandschaft und Ortschaften. Schön. Bei Heise unternehmen sie „erste Exkursionen“ in Luhmanns digitalisierten Zettelkasten – also den Teil, der bereits digitalisiert ist: „Zwar ist erst ein Bruchteil der Zettel vollständig in das Portal…
-
23.2.19: Duisport
Heute wollte ich nach Duisburg zum Hafen gucken. So richtig viel gabs nicht zu sehen, vermutlich müsste man sich besser auskennen, eine Führung machen oder einfach mehr Zeit mitbringen. Wir sind schon eine ganze Weile um den kleineren Innenstadthafen herumgegangen, bevor wir im richtigen Industriehafen ankamen und sind, was das Laufen und Wandern betrifft, wohl…
-
Aus dem Handelsjournal 12/18