-
Gelesen (und geremixt): Hannes Bajohr – Schreiben in Distanz
Sehr lesenswert finde ich die unter dem Titel Schreiben in Distanz veröffentlichte Hildesheimer Poetikvorlesung vom Hannes Bajohr.
-
gshcrr
Buzz aufmachen, ein altes Projekt öffnen und es klingt als hätte ich es noch nie gehört. So gehen Sonntagnachmittage im November auch gut ‚rum.
-
Klang erzeugt: Die Drastik
Wieder was gemacht. Schlimm. Aber die Green Milk-Maschine in Buzz ist schön, damit muss ich mehr machen. Auf Youtube: und Soundcloud:
-
Die Schrift
Ich habe vor zwanzig Jahren gerne rückwärts Echo eingespielt und ich werde niemals aufhören, gerne rückwärts Echo einzuspielen. Das ist die Schrift.
-
Klangerzeugung: Februar
Ich habe mal wieder das alte Buzz angeworfen und ein Zwischenergebnis für hinreichend gut befunden, um es auf den einschlägigen Plattformen hochzuladen:
-
Kataster |Jeskola Buzz
Vor vielen Jahren habe ich nächtelang mit dem kostenlosen Tracker Jeskola Buzz gespielt. Und mit Fruity Loops. Und mit Cool Edit Pro. Aber vor allem mit Buzz. Die Software übte mit ihrer abstoßenden und nutzerfeindlichen UX schon immer einen anarchischen Reiz auf mich aus. Irgendwann habe ich das Programm auf neueren Windows-Versionen nicht mehr zum […]
-
200809 – city=plan=city
Heute habe ich wieder audiovisuell experimentiert. Zunächst wurde mit dem schönen Tool Pixelsynth erneut ein Bild vertont. Warum? Weil es geht. Das sieht so aus: Der einzig interessante interessanteste Part daraus war der über den breiten schwarzen Balken – auch wegen der Stille. Also habe ich mit dem herumgespielt. Das Ergebnis klingt so: Und weil […]