Kategorie: Tagebuch

  • 30.12.18: krank

    Wenn mich eine Erkältung (oder ein „grippaler Infekt“) erwischt, dann nie ohne mindestens zwei Tage Bettlägerigkeit mit Gliederschmerzen, gerne auch Fieber und ab dem zweiten Tag noch mehr Gliederschmerzen vom vielen Liegen. Es ist kein Spaß. Aber morgen werde ich wieder bei Kräften sein. Ich spür’s.

  • 28.12.18: Fontopa und Eurane

    (Zuerst stand da Europa und Fontane, aber ich bin ja ein Freund des schlichten Sprachwitzes Verrichtungen dieses Tages: Wir haben einen Schrank gekauft (der im Februar geliefert wird). Und Lebensmittel für den Rest des Jahres. Drei Geographen sprechen sich im Blog der London School of Economics für ein Europa der Städte und Regionen aus: Often…

  • 27.12.2018: Nur ein paar Links

    Es gibt also gute Gründe, skeptisch zu sein gegenüber der mal suggestiven, mal disziplinierenden Macht von Geschichten. Nicht umsonst hat sich Thomas Bernhard zum „Geschichtenzerstörer“ stilisiert. Wenn er „in der Ferne irgendwo hinter einem Prosahügel die Andeutung einer Geschichte auftauchen“ sähe, dann schieße er sie ab. ltrtr.de | via Buddenbohm Beim DLF Kultur gibt es…

  • 26.12.18: Auf der Erzbahntrasse

    Um mal wieder in Bewegung zu kommen und um die angenehm trockene Kälte zu nutzen sind wir heute rund zehn Kilometer auf der Erzbahntrasse vom Westpark bis Wanne-Eickel spaziergewandert – von dort zurück mit der Straßenbahn. Industrie, „Natur“ (eigentlich ist hier alles Kulturlandschaft) und Ortschaften prägen den Weg in schnellem Wechsel, dazu einige abenteuerliche Brücken…

  • 25.12.18: Vom Bünde nach Bochum

    Die heutige Bahnfahrt führte von Bünde über Bielefeld nach Bochum, erneut alle Verbindungen minutengenau pünktlich. Im ICE ab Bielefeld stieß ich zu Eva, die aus Göttingen kam. Wir haben es zuvor hinbekommen, für unabhängig voneinander gebuchte Fahrten benachbarte Plätze zu reservieren – höchste Bahnreisendenkunst: Sehr schön und eindrucksvoll: 99 Good News Stories You Probably Didn’t…

  • 24.12.18: heiliger Abend

    Vor Jahren löste ich bei einer Kollegin Entsetzen aus, als ich sagte Weihnachten sei für Kinder. Aber genauso wird der Heilige Abend hier gehandhabt. Ein paar kleine Geschenke werden überreicht, Würstchen mit Kartoffelsalat kredenzt, aber kein Schnickschnack. Finde ich gut so. Das gute Wetter nutzend, habe ich am Nachmittag noch einen kleinen Spaziergang in der…

  • 23.12.18: Tristesse owl

    In Ostwestfalen ist es trüb, nass und kalt, wie so oft zu Weihnachten. Das obige Foto entstand auf dem Weg zum griechischen Restaurant heute Mittag – also dem Weg vom Auto zur Eingangstür. Stichwort Auto: Harald Schmidt hat eine Serie geschrieben und darüber mit dem Deutschlandfunk gesprochen. Unbedingt hören wegen des Satzes, der für ihn…

  • 22.12.18

    Um 10:34 nahm ich den IC von Berlin nach Bünde (Westfalen); die dritte Bahnfahrt in neun Tagen, die fast minutengenau pünktlich verlief. Zwar halte ich mich für einen gelassenen Bahnfahrer, aber die Verspätungen der letzten Wochen zehrten schon von meiner Geduld. Der Zug war erwartbar gerammelt voll und ich staune, dass es selbst an Tagen…