Kategorie: Verlinkt

  • Warum die Vernichtung von Arbeit durch die Digitalisierung mit Vorsicht zu genießen ist: „Wenn menschliche Arbeit substituiert wird, steigt die Produktivität“, sagt die Forscherin. „Und das kann heißen, dass die Beschäftigung wächst.“ Trumpfs Job-Maschine

  • Und zu fragen wäre auch, ob nicht die das Mainstreamkino dominierenden Superheldenfilme gut in die Zeit eines neuen Autoritarismus passen. Die Bürger kommen in diesen Werken bloß noch als Claqueure vor, die Geschicke der Welt liegen in den Händen von T’Challa, Thanos, Thor und anderen Übermenschen. Eines nämlich eint die diversen neurechten Strömungen: Sie alle…

  • Verlinkt: Rückkehr der Wehrpflicht? Bislang keine sicherheitspolitische Debatte

    Da treffen sich die Wehrpflicht-Nostalgiker (Hat mir auch nicht geschadet) mit gesellschaftspolitischen Visionären (Gib deinem Land was zurück) und dumpfen Ordnungsfetischisten (Da lernen die jungen Männer mal Respekt und Disziplin). Quelle: Rückkehr der Wehrpflicht? Bislang keine sicherheitspolitische Debatte : Augen geradeaus

  • Verlinkt: WordPress – aber als Soziales Netzwerk

    Seit Januar gibt es mit ActivityPub einen Standard für Soziale Netzwerke. 28 Prozent aller Internetseiten werden derzeit mit WordPress betrieben. Wenn Automattic es möglich machen würde, dass man mit ein paar Klicks Teil des Netzwerks wird, wäre das ein riesiges Soziales Netzwerk. WordPress – aber als Soziales Netzwerk

  • The best analysis of Facebook’s intellectual failure comes from political theorist Hannah Arendt in her book Eichmann in Jerusalem. Everything bad about Facebook is bad for the same reason bei Quartz

  • Samuel Huntingtons These eines „Kampfes der Kulturen“ scheint auf den ersten Blick von aktueller Relevanz. Doch die Situation ist komplizierter: Nicht ein Kampf der Kulturen, sondern ein Konflikt um den Stellenwert von Kultur, um die Art und Weise, wie man mit Kultur umgeht, prägt die Spätmoderne. Auf der einen Seite steht eine globale kosmopolitische Hyperkultur…

  • Over 1 million Webmentions will have been sent across the internet since the specification was made a full Recommendation by the W3C—the standards body that guides the direction of the web—in early January 2017. That number is rising rapidly, and in the last few weeks I’ve seen a growing volume of chatter on social media…

  • Sehr lang und lesenswert: Günter Dux im Gespräch mit Ulrich Bröckling und Axel T. Paul Günter Dux ist Begründer der historisch-genetischen Theorie der Gesellschaft, die er seit Ende der 1960er-Jahre systematisch ausgearbeitet hat. Sein im Hinblick auf Anspruch und Reichweite mit Niklas Luhmanns Systemtheorie und Jürgen Habermas’ Theorie des kommunikativen Handelns vergleichbares Forschungsprogramm umfasst zum…

  • Erstens zeigt sich im Falle von Ellwangen wieder einmal, dass es in der deutschen Öffentlichkeit offenbar ein großes Vertrauen in den Rechtsstaat und die Entscheidungspraxis von Behörden gibt, wenn das behördliche Ergebnis für die Schwächsten der Schwachen in der Gesellschaft negativ ausgeht. Via Verfassungsblog

  • To help Firefox users have more control of their data on Facebook, we’ve created the Facebook Container Extension. Quelle