Kategorie: Verlinkt

  • Links am Sonntag 30. März

    Enter The Blockchain: How Bitcoin Can Turn The Cloud Inside Out: „Suppose you replaced the Internet’s centralized Domain Name System with a blockchain for Internet names (like Namecoin) such that every DNS request included some proof-of-work effort. Or you used any blockchain (including Bitcoin’s) as anotary service. Or you built a new blockchain for crowdfunding. Or…

  • Links am Sonntag – 9.3.14

    Das hermetische Café: Den Wald vor lauter Wäldern nicht sehen – „Man bedeutet mir ab und zu von mir gegenüber nachsichtig eingestellter Seite, nicht immer so grummelig zu sein.“ Ein Einstiegssatz zum Niederknien. Im Hamsterrad – Online-Aktivismus brennt aus und bewegt wenig – Deus ex Machina – „Zudem stellt sich die Frage, inwieweit Menschen die…

  • Links am Sonntag – 16.02.14

    FreeSpeechMe: The new Anti-Censorship and Secure Domain Resolving Namecoin-Based Plug-in „Namecoin is a Bitcoin derivative that allows you to register names and data into a public blockchain. It bypasses going through central agencies that can take down your websites by removing the DNS entry.“ Die Nerven mit neuem Album: Ventil im Stahlbad – taz.de „Tatsächlich…

  • Links am Sonntag – 09.02.14

    Friedrich Forssman: Warum es Arno Schmidts Texte nicht als E-Book gibt – „Muß man eigentlich noch etwas gegen E-Books sagen? Müssen sie einem nicht womöglich leid tun, die albernen Dateien, die gern Bücher wären, es aber niemals sein dürfen? Ja, das muß man, und nein, das müssen sie nicht, sie sind ein Unfug, ein Beschiß…

  • Links am Sonntag – 02. Februar 14

    Der gute Systemadministrator Wolfgang Michal – Vielleicht wird uns also der Patriotismus Edward Snowdens eines Tages enttäuschen. Vielleicht müssen wir erkennen, dass er zuallererst ein guter Amerikaner ist, der es ganz und gar ehrlich meint, wenn er sagt, dass er sich auch jetzt noch als NSA-Mitarbeiter fühlt.“ Immer ist alles so kompliziert. Ende der Märchenstunde…

  • Links am Sonntag vom 26.01.2014

    Agora Voting Proposes a Bitcoin Based Voting System – “ Bitcoin lays down new rules, that go far beyond being a simple electronic currency. It eliminates intermediaries. It is a system of generation of information under some rules, reliable, immutable, highly distributed and hard to attack. It is based on trust in a network that…

  • Links am Montag 14.10.13

      Gesten-Design „Der Blick auf den Unterarm ist aufgeladen mit Ungeduld, mit der Frage, ob endlich Zeit vergangen ist, und gilt dem Gegenüber gegenüber als unhöflich.“ Felix Neumann über Handgelenk-Gadgets. Heute in den Feuilletons vom 08.10.2013 „Im Vergleich zu früheren Antworten der Bundesregierung auf Fragen von Oppositionsfraktionen zum NSA-Skandal gibt es diesmal einen neuen traurigen…

  • Links am Sonntag 6.10.13

    Woanders – diesmal mit der Sonderlingsnormalverteilung, Schwimmbädern, Mennoniten und anderem „Alte Regel: eifernde Menschen ohne jede Fähigkeit zur heiteren Selbstironie sind immer das Problem, nicht die Lösung.“ gute Regel. The Guardian Project | Secure Mobile Apps and Open-Source Code for a Better Tomorrow „The Guardian Project creates easy-to-use open source apps, mobile OS security enhancements,…

  • Links am Sonntag – 29.09.13

    Retro – „oh ja, Frank Zappa hatte für jeden ein As im Ärmel. Er sprach den schroffen Siebzigern mehr aus dem Herzen als alle Saturday Night Fevers, Nevermind the Bollocks und Grandmaster Flashs zusammen.“ Zappa, Beefheart: Irgendwann wage ich mich da auch mal ran… bislang beginnen die Siebziger für mich aber ’77. „Goldene Zitronen“ über neues…

  • Links am Sonntag 8.9.13

    bitcoin or bust „A phyle is essentially a transnational community that, as Doug Casey puts it, “is self-defined by whatever values they share.” Phyles would not be based in any one country, although they may have bases in every country, which their members can go to for help. Phyles can be formal or informal to…