Kategorie: Wandern

  • Wandern: Der Drei Türme-Weg in Hagen

    Wandern: Der Drei Türme-Weg in Hagen

    Inzwischen ist es schon eine Tradition, dass wir zu Ostern ein Auto mieten, um damit zu unseren Müttern in Ostwestfalen resp. Göttingen zu fahren. Wenn dann noch ein Tag übrig ist, so wie heute, unternehmen wir überdies einen kleinen Ausflug im Ruhrgebiet, den wir ohne Auto nicht so ohne Weiteres unternehmen könnten. Aus teils auch […]

  • Sartori | Haard | Brazil

    Fertig gelesen habe ich den Band Demokratietheorie von Giovanni Sartori. Das Buch habe ich mir von der Universitätsbibliothek der Fernuni Hagen schicken lassen, um das auszuprobieren. Der Zugriff auf Demokratie ist eher philosophischer Art und keine empirische Systematisierung. Von sowas hält Sartori (sympathischerweise) recht wenig. Lästig nur, dass ich das Buch nun auch wieder zurückschicken […]

  • Gewandert von Bochum nach Herne

    Wir haben heute diese Wanderung von Herne nach Bochum nachgewandert, nur in umgekehrter Richtung – von Bochum nach Herne. Auch sind wir nicht ganz so weit um Herne herumgegangen, sondern aus Südosten in Richtung Hölkeskampring von der Strecke abgebogen, um dort in die Bahn zu steigen. Insgesamt aber doch rund 17km. Ich bin ja schon […]

  • Nach Hattingen

    Mal nach Hattingen zu laufen, das hatten wir uns für dieses Jahr vorgenommen, nachdem wir dort im November ein Wochenende verbracht hatten. Die Strecke ist mit 12km überschaubar und führt großteils schön durch das weitmarer Holz. An der Ruhr entlang musste man sich dann sehr wenig Weg mit sehr vielen Radfahrern teilen.

  • Wandern in Bochum-Weitmar

    Es hat mehr den Charakter eines Spaziergangs, weil man nicht erst irgendwo hinfahren muss, um loszugehen, sondern einfach die Wohnung verlässt. Und es verblüfft mich immer wieder aufs Neue, wie viel Feld, Wald und Wiesen wir hier im Umkreis haben.

  • Gewandert: Essen-Holthausen, Baldeneysee, Kruppwald, Essen-Werden

    Rund 16km überwiegend durch Wald und an Wasser, recht große Höhenunterschiede (wenn man brandenburgische Verhältnisse gewohnt ist), erstaunlich viel Natur. Eine Route des Hikeline-Wanderführers Ruhrgebiet. Die schönsten Wanderungen im Ruhrgebiet. Verlag Esterbauer 2018.