-
Gutes besser tun: Die Philosophie des effektiven Altruismus von SWR2 Wissen https://player.fm/1pTERJ #nowplaying
-
The Culture, a fictional interstellar utopian society from author Iain M. Banks is being adapted for television for the first time, to come to life exclusively on Prime Video Quelle. Verflixt nochmal, muss ich mir doch wieder den Amazon-Kram anschaffen.
-
verlinkt: Berlin und Japan
Lukas Haffert beim Merkur über Orte als Symbole für Eliten und deren Kritik: Metropole des Populismus – Berlin als Totem der Elitenkritik: In den Partei- und Fraktionszentralen der Bonner Republik arbeiteten Parteisoldaten, die ein Leben in Bonn in Kauf nahmen, um Politik machen zu können. In den Partei- und Fraktionszentralen der Berliner Republik dagegen arbeiten…
-
Was Christian Ihle sagt: „Es sind herrliche Zeiten für den deutschen Noise-Rock.“
-
Musik gekauft: Gewalt – Tier / So geht die Geschichte EP + Von Inseln Split EP
Tier / So geht die Geschichte EP by Gewalt Von Inseln Split EP by Gewalt
-
Beim Fragmente Magazin für nichts und wieder nichts. setzen sie Text in Spalten und man liest ihn trotzdem gern, interviewen Gewalt, Friends of Gas und Messer und machen schöne Fotos, zum Beispiel von Die Heiterkeit. Außerdem bauen sie absichtlich lustige Fehlerchen in ihren Texten ein – so etwa unter dem Denkmantel oder Wirr teilten uns zum…
-
verlinkt: Welcome to the Culture Reread
Bei tor.com gibt es bald betreutes Lesen der Culture-Bücher von Iain M. Banks: Over the next several months (well in to 2019 and possibly beyond, if I’m honest, given a biweekly publishing schedule and novels that get increasingly doorstop-like as we progress), I’ll be making my way through the Culture novels, in order of publication.…
-
Mal lesen: Vernor Vinge – A Fire Upon the Deep
it takes all the tropes of space opera, but grounds them in interesting speculations about physics. It is a war story, but told from the viewpoint of refugees fleeing that conflict. It is a heroic quest, but set in a far future society that travels between stars. It pushes all the emotional buttons, and keeps…
-
Oder mal ein Hörspiel (Dietmar Dath meets Mouse on Mars) #notizanmich
Zukunft ohne Menschen | „Die Abschaffung der Arten“ (01/12) von Dietmar Dath von Hörspiel Pool https://player.fm/1nxSfW 500 Jahre in der Zukunft haben sprechende Tiere die Menschen verdrängt und stehen im Kampf mit Wesen zwischen Tier und Maschine. 12-teilige Hörspieladaption von Dietmar Daths Roman. // Mit Katja Bürkle, Paul Herwig, Katharina Marie Schubert, Julia Jentsch, Rainer…
-
so gut – Shame!
no more ques tions