Status
Im Fall von Martin Schulz hat man einen Kandidaten erst für angebliche Qualitäten gelobt, die er in Wahrheit nie hatte – und ihm das dann hinterher zum Vorwurf gemacht. Die Glaubwürdigkeit des Journalismus stärkt das nicht.
Es steht bei dir, über dies und das dir keine Meinung zu bilden und so deiner Seele alle Unruhe zu ersparen. Denn die Dinge selbst können ihrer Natur nach uns keine Urteile abnötigen.
Marc Aurel, Selbstbetrachtungen 6.52
Die Sozialdemokratie hat das Sprachgefühl eines Aktenschrankes. Wir fallen fast immer auf die sprachlichen Tricks der Konservativen rein. Seit CDU und CSU von „subsidiär Schutzberechtigen“ sprechen, tun wir das auch. Überall: Im Bundestag, in Bürgerversammlungen, WhatsApp-Nachrichten und E-Mails.
Monsterbegriffe: Wie die SPD am Nasenring durch die Manege gezogen wird
Twitter is where I go to get annoyed
Mark E Smith, lead singer with the Fall, dies aged 60
Kommts mir nur so vor, oder sind Tocotronic nun schon seit einem halben Jahrzehnt in Topform?